Einheiten
Zugtrupp | Führung des Technischen Zuges, Einrichtung und Betrieb von Führungsstellen |
Bergungsgruppe | Rettung von Menschen, Bergung von Tieren und Sachwerten, Durchführung von Sicherungsarbeiten |
Fachgruppe Notversorgung/ Notinstandsetzung | Sicherstellung der Elektroversorgung und Beleuchtung in Einsatzstellen, Durchführung von Pumparbeiten, feldmäßige Unterbringung von Einsatzkräften, sowie Unterstützung der Bergungsgruppen |
Insbesondere die verschiedenen Fachgruppen gibt es nicht in jedem Ortsverband, aber doch zumindest flächendeckend über die Bundesrepublik verteilt.
Angegliedert an den Technischen Zug können sein:
Brückenbau | Bau von Behelfsbrücken (bis 30 t Traglast) und sonstigen Behelfsübergängen |
Elekroversorgung | Instandsetzung der Elektroversorgung und Ersatzstromversorgung (bis 200 kVA) |
Infrastruktur | Instandsetzung von Wasser-/Elektro- und Gasversorgungseinrichtungen (Hausinstallation) und Sicherung von Einsatzstellen durch Abschalten dieser Medien |
Ortung | Technische und biologische Ortung vermisster und verschütteter Menschen |
Ölschaden | Bekämpfung von Ölschäden auf Binnengewässern und an der Küste |
Trinkwasser | Wassertransport und -verteilung, Trinkwasseraufbereitung, Brunnenbau und -rehabilitation, Trinkwasserlabor |
Sprengen | Durchführung von Öffnungs- und Rettungssprengungen |
Wassergefahren | Rettungsarbeiten an und auf Gewässern mit Mehrzweckarbeitsbooten und Arbeitsplattformen |
Wasserschaden/Pumpen | Pumparbeiten (bis zu 25.000 l / min) und Deichsicherung, Instandsetzung von Abwassereinrichtungen |
Räumen | Räumarbeiten mit Bergungsräumgerät (Radlader bzw. Bagger). Durchführung schwerer Stemmarbeiten mit Pneumatikwerkzeugen |
Schwere Bergung | Diese Gruppe führt schwere Bergungsarbeiten durch. |
Einsatzstellensicherungssystem | Dieser Trupp installiert ein Einsatzstellensicherungssystem, mit dem einsturzgefährdete Gebäude überwacht und mögliche Gefahren durch Einsturz frühzeitig erkannt werden können. |
Mobiler Hochwasserpegel | Dieser Trupp installiert und überwacht mobile Hochwasserpegel, um den verantwortlichen Stellen ein detailliertes Lagebild in Hochwasserlagen zu geben. |
Unbemannte Luftfahrt | Dieser Trupp übernimmt die Erkundung von Schadenstellen sowie die Detektion von Gefährdungen bzw. die Suche nach Personen in der Fläche durch Einsatz von Drohnen. |
Darüber hinaus gibt es zwei Arten von Fachzügen, die zur Führung und Versorgung mehrerer Technischer Züge (sog. Verbände) eingesetzt werden:
Führung & Kommunikation | Einrichtung und Betrieb von Führungsstellen für Verbände |
Logistik | Verpflegung, Materialerhaltung und Verbrauchsgüterversorgung für Verbände |