Herzlich Willkommen auf der Homepage des Ortsverbandes Hoya. Wir hoffen, bei Ihnen das Interesse zum Mitmachen zu wecken. Getreu unserem Slogan "Raus aus dem Alltag, rein ins THW!".Unsere Jugendgruppe bietet viel Spaß, Teamgeist, Technik und Abenteuer. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.Sie interessieren sich für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. sind ein Organisationstalent? Dann machen Sie mit!Sie interessieren sich für schwere Technik und wollen unmittelbar Menschen retten? Dann machen Sie mit!Mögen Sie es lieber etwas ruhiger und kümmern sich im Hintergrund um die wesentlichen Dinge? Dann machen Sie mit!

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Ortsverbandes Hoya. Wir hoffen, bei Ihnen das Interesse zum Mitmachen zu wecken. Getreu unserem Slogan "Raus aus dem Alltag, rein ins THW!".

Jugend

Unsere Jugendgruppe bietet viel Spaß, Teamgeist, Technik und Abenteuer. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. mehr

Fachgruppe Führung & Kommunikation

Sie interessieren sich für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. sind ein Organisationstalent? Dann machen Sie mit! mehr

Technischer Zug

Sie interessieren sich für schwere Technik und wollen unmittelbar Menschen retten? Dann machen Sie mit! mehr

OV-Stab

Mögen Sie es lieber etwas ruhiger und kümmern sich im Hintergrund um die wesentlichen Dinge? Dann machen Sie mit! mehr

Aktuelle Meldungen

  • Hoya, 11.02.2023

    Besuch aus dem Bundestag

    Am 11. Februar 2023 besuchte die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck unseren Ortsverband. Als Mitglied des Innenausschusses des Bundestages wollte sie das ehrenamtliche Engagement in einem THW-Ortsverband erleben.

  • Langwedel, 09.09.2022

    Überflutung durch beschädigten Regenwasserkanal

    Zu einem Einsatz aufgrund eines beschädigten Abwassersystems wurde die Fachgruppe Räumen am Abend des 9. September nach Langwedel, Landkreis Verden, alarmiert. Nach einem Starkregen wurde ein Gebäude durch sich aufstauendes ... 

  • Hoya, 28.08.2022

    Workshop Führung & Kommunikation

    Am Wochenende vom 26. bis 28. August 2022 haben die Fachzüge Führung und Kommunikation (FZ FK) aus den THW Landesverbänden Bremen, Niedersachsen sowie Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein die gemeinsame ... 

  • Hoya, 06.08.2022

    Ferienspaß beim THW

    In diesem Jahr haben wir uns wieder am Ferienspaß in Hoya beteiligt. Eingeladen waren 19 Kinder, die den Nachmittag des 6. August beim Ortsverband Hoya des THW verbracht haben. An vier verschiedenen Stationen wurden durch 13 ... 

  • Liebenau, 29.07.2022

    Wohnhaus in Liebenau abgebrannt

    In der Nacht zum 29. Juli 2022 geriet ein Wohngebäude in Brand. Ein Nachbar bemerkt das Feuer und ruft die Feuerwehr. Parallel bemerken auch die Bewohner des Hauses den Brand und retten sich ins Freie.

  • Niedersachsen, 10.07.2022

    "Einmal quer durch den Garten …"

    So kann man die Aktivitäten unseres Ortsverbandes in den letzten zwei Wochen bezeichnen. Einsatz, Öffentlichkeitsarbeit, Hochzeit, Ausbildung - einfach alles dabei:

ALLE MELDUNGEN

Nächste Termine

Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine im Ortsverband. Wenn Sie mitmachen möchten, dann nehmen Sie bitte vorher telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir uns auf Ihren Besuch einrichten können.

Schwerpunkte

Raus aus dem Alltag ...

Wir möchten Sie für die Mitwirkung im THW begeistern!

Sie suchen

  • Abwechselung vom Alltag?
  • Kameradschaft und Teamgeist?
  • Herausforderungen?
  • interessante Ausbildung?

Informieren Sie sich hier über die Mitwirkungsmöglichkeiten ...

Notfallkarte ...

... kann Leben retten!

Die Rufnummer einer Vertrauensperson, Grunderkrankungen, Vorliegen einer Patientenverfügung – in einem Notfall kann wichtig sein, dass solche Daten schnell zur Verfügung stehen. Dies gewährleistet die Notfallkarte.

Mehr ...

Rettungsgasse rettet Leben!

Beschimpft, bedroht und attackiert - immer häufiger werden Rettungskräfte von Betroffenen oder auch Unbeteiligten angegriffen, obwohl sie nur helfen wollen. THW-Einsatzkräfte sind davon bisher nur selten betroffen, aber auch wir machen uns Sorgen, dass wir in der Zukunft im Einsatz angefeindet werden könnten. Bitte unterstützen Sie uns gegen Gewalt

Auch schon vorgesorgt?

Das deutsche Hilfeleistungssystem ist sehr effektiv und bietet schnell qualitativ hochwertige Hilfe in Notfällen. Größere Schadenlagen können aber dazu führen, dass die Hilfe nicht mehr in kürzester Zeit an den Notfallort gelangt, so dass jeder sich selbst und anderen helfen können sollte.

Sie können etwas tun!

Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

Beschimpft, bedroht und attackiert - immer häufiger werden Rettungskräfte von Betroffenen oder auch Unbeteiligten angegriffen, obwohl sie nur helfen wollen. THW-Einsatzkräfte sind davon bisher nur selten betroffen, aber auch wir machen uns Sorgen, dass wir in der Zukunft im Einsatz angefeindet werden könnten. Bitte unterstützen Sie uns gegen Gewalt

Wir auf Facebook

Folgen Sie uns auch auf Facebook ...