Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Ortsverbandes Hoya. Wir hoffen, bei Ihnen das Interesse zum Mitmachen zu wecken. Getreu unserem Slogan "Raus aus dem Alltag, rein ins THW!".

Jugend

Unsere Jugendgruppe bietet viel Spaß, Teamgeist, Technik und Abenteuer. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. mehr

Fachzug Führung & Kommunikation

Sie interessieren sich für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. sind ein Organisationstalent? Dann machen Sie mit! mehr

Technischer Zug

Sie interessieren sich für schwere Technik und wollen unmittelbar Menschen retten? Dann machen Sie mit! mehr

OV-Stab

Mögen Sie es lieber etwas ruhiger und kümmern sich im Hintergrund um die wesentlichen Dinge? Dann machen Sie mit! mehr

Aktuelle Meldungen

  • Wendenborstel, 06.04.2025

    Einsatz in Wendenborstel

    Am Abend des 5. April, wir hatten gerade unseren Dienst zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung beendet, folgte eine Alarmierung zur Unterstützung der Feuerwehr bei einem Brandeinsatz in Wendenborstel. Ein Einfamilienhaus war in ...

  • Hoya, 06.04.2025

    Und jährlich grüßt das Prüfteam …

    Nun ist es wieder soweit: Wie jeden April steht die Sachkundeprüfung unserer vielfältigen Geräteausstattung durch das hauptamtliche Prüfteam der THW-Regionalstelle Verden an. Aufgabe war es am 5. April 2025 also wieder, die ...

  • Hoya, 27.03.2025

    Gäste beim THW

    In den letzten beiden Wochen konnten sowohl die Freiwillige Feuerwehr Drakenburg als auch die Johanniter-Unfall-Hilfe Landesbergen mit jeweils 20 Teilnehmenden als Gäste im THW-Ortsverband Hoya begrüßt werden.

  • Hoya, 08.03.2025

    Vielfältiger Ausbildungsdienst

    Am 8. März fanden während des Regeldienstes verschiedene Ausbildungen statt. Die Bergungsgruppe übte das Retten von Menschen aus Fahrzeugen, die Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung übte das Retten von Menschen aus ...

  • Hoya, 17.01.2025

    Jahreshauptversammlung

    Am 17. Januar 2025 fand die traditionelle Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Tätigkeitsbereich der THW-Helfervereinigung informierte der Ortsbeauftragte über die Aktivitäten des Ortsverbandes im letzten Jahr. Die ...

  • Hoya, 12.01.2025

    Kraftfahrerunterweisung XXL

    Am 11. Januar 2025 führten die Ortsverbände Hoya und Nienburg eine gemeinsame Kraftfahrerunterweisung durch. Insgesamt nahmen 45 Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer der Führerscheinklassen B und C bzw. C1 an der Veranstaltung ...

ALLE MELDUNGEN

Nächste Termine

Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine im Ortsverband. Wenn Sie mitmachen möchten, dann nehmen Sie bitte vorher telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir uns auf Ihren Besuch einrichten können.

Schwerpunkte

Raus aus dem Alltag ...

Wir möchten Sie für die Mitwirkung im THW begeistern!

Sie suchen

  • Abwechselung vom Alltag?
  • Kameradschaft und Teamgeist?
  • Herausforderungen?
  • interessante Ausbildung?

Informieren Sie sich hier über die Mitwirkungsmöglichkeiten ...

Notfallkarte ...

... kann Leben retten!

Die Rufnummer einer Vertrauensperson, Grunderkrankungen, Vorliegen einer Patientenverfügung – in einem Notfall kann wichtig sein, dass solche Daten schnell zur Verfügung stehen. Dies gewährleistet die Notfallkarte.

Mehr ...

Rettungsgasse rettet Leben!

Beschimpft, bedroht und attackiert - immer häufiger werden Rettungskräfte von Betroffenen oder auch Unbeteiligten angegriffen, obwohl sie nur helfen wollen. THW-Einsatzkräfte sind davon bisher nur selten betroffen, aber auch wir machen uns Sorgen, dass wir in der Zukunft im Einsatz angefeindet werden könnten. Bitte unterstützen Sie uns gegen Gewalt

Auch schon vorgesorgt?

Das deutsche Hilfeleistungssystem ist sehr effektiv und bietet schnell qualitativ hochwertige Hilfe in Notfällen. Größere Schadenlagen können aber dazu führen, dass die Hilfe nicht mehr in kürzester Zeit an den Notfallort gelangt, so dass jeder sich selbst und anderen helfen können sollte.

Sie können etwas tun!

Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

Beschimpft, bedroht und attackiert - immer häufiger werden Rettungskräfte von Betroffenen oder auch Unbeteiligten angegriffen, obwohl sie nur helfen wollen. THW-Einsatzkräfte sind davon bisher nur selten betroffen, aber auch wir machen uns Sorgen, dass wir in der Zukunft im Einsatz angefeindet werden könnten. Bitte unterstützen Sie uns gegen Gewalt

Wir auf Facebook

Folgen Sie uns auch auf Facebook ...